Logo
Kompetent und flexibel - wir arbeiten für SIE

News Oktober 2023

Unser neuer Film
Zwei Projekte in Planung, mit einer neuen / weiteren Visualisierung von Schraml
Umbau eines Regenrückhaltebeckens
Umbau einer alten SPS auf eine neue SPS mit GPRS-Datenübertragung und Anbindung an ein Prozessleitsystem.

Zwei neue Teststände im Labor für die SPS Systeme von Panasonic:
FP-X
FP7
ebenfalls mit direkte Einbindung in das Prozessleitsystem ILTIS.

Iltis Partner

Dank der Kompetenz und Leistung beider Partner steigern wir gemeinsam unsere Qualität und unser Know-how. Hierdurch bieten wir unseren Kunden ein innovatives Dienstleistungsspektrum von der Analyse über ganzheitliche Planung bis zur kundenorientierten Lösung,

Betreuung und Service.

Umbau einer SPS von 1993

Durch sorgfältige Planung, Funktions- und Prozessanalysen war die SPS Anlage nach einem Tag bereits wieder in Betrieb. An einem zweiten und dritten Tag wurden noch Feinheiten durchgeführt.

Übersichtliche und klar strukturierte Steuerung vor Ort, nur so ist eine intuitive Bedienung möglich.

Warum ist ein SPS Umbau (Migration) wichtig?

Alle S5 Produkte sind seit dem 1.10.2005 ausgelaufen. Ersatzteile sind, wenn überhaupt, nur noch sehr teuer zu bekommen.
Es gibt immer weniger Servicepersonal, welches sich mit SIMATIC S5 auskennt und auch die Programmiergeräte haben.
Lebensdauer der Hardware
• SPS CPU ca. 12 Jahre
• Eingang- / Ausgangsmodule ca. 10-16 Jahre
Wartungskosten steigen
Nicht planbare Stillstandzeiten

Visualisierung Erweiterung

Gebäudeautomation

Alexander Maier Eisbär Scada

V1, V2 und V3

Industrieautomation

Iltis PLS System

SPS System

Omron Automationstechnik

Navi­gation
Logo